IT-Datensicherheit

Hinreichende Datensicherheit ist Voraussetzung für einen effektiven Datenschutz!

Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für maximale Datensicherheit.
Datensicherheit bezeichnet den Schutz von Daten vor unautorisiertem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung.
Ziel ist es, die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten sicherzustellen – sowohl in der digitalen als auch in der physischen Welt.
Technische und organisatorische Maßnahmen wie Verschlüsselung, Zugriffs­kon­trol­len, Fire­walls und regelmäßige Backups tragen wesentlich zur Datensicherheit bei.
Datensicherheit ist ein zentraler Bestandteil der IT und essentiell für Unternehmen, Behörden aber auch Privatpersonen.

Technische Maßnahmen

  • Verschlüsselung

Daten auf Speichermedien und bei Übertragung (E-Mail, Cloud, etc) verschlüsseln.

  • Zugriffsrechte verwalten

Nur autorisierte Personen Zugriff auf sensible Daten erlauben (z.B. Rollen-/Rechtemanagement).

  • Firewalls & Antivirensoftware

Schutz vor Malware, Angriffen und unerwünschtem Datenverkehr.

  • Sicherheitsupdates & Patches

Regelmäßiges Aktualisieren von Betriebssystemen, Software zum Schließen von Sicherheitslücken.

  • Backups

Regelmäßige, verschlüsselte Sicherungskopien an sicheren Orten (auch offline / redundant).

Organisatorische Maßnahmen

  • Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien

Klare Vorgaben zur Datenverarbeitung und zum Umgang mit sensiblen Informationen.

  • Zugriffsprotokollierung & Monitoring

Überwachung und Dokumentation der Datenzugriffe zur Nachvollziehbarkeit und Erkennung von Anomalien.

  • Notfall- und Wiederherstellungspläne

Vorbereitung auf Datenverluste, z. B. durch Cyberangriffe, Naturkatastrophen oder technische Fehler.

Schulung & Sensibilisierung

  • Mitarbeiterschulungen

Aufklärung über Phishing, Social Engineering, Passwortsicherheit etc.

  • Sicherheitsbewusstsein fördern

Sicherheitskultur im Unternehmen etablieren („Security First“-Denken).

Rechtliche & Normative Maßnahmen

  • DSGVO-Compliance

Einhaltung datenschutzrechtlicher Anforderungen, z. B. durch Datenschutzbeauftragte.

  • Zertifizierungen

Einführung von Standards wie ISO/IEC 27001 oder BSI IT-Grundschutz.

Verbessern Sie jetzt die Datensicherheit Ihres Unternehmens!

Datensicherheit ist ein kontinuierlicher Prozess um Daten wirksam zu schützen.

Datensicherheit / Verschlüsselung

Warum ist die Verschlüsselung von Information wichtig?

Daten werden in eine unlesbare Form umgewandelt und lassen sich nur mit einem passenden Schlüssel wieder entschlüsseln.

Verschlüsselung schützt Daten vor unberechtigtem Zugriff.

01 Datenschutz

Schützt persönliche und vertrauliche Informationen wie Passwörter, Bankdaten, E-Mails etc.

02 Kommunikation

Schützt Nachrichten wie WhatsApp, Signal, E-Mails etc. und verhindert, dass Dritte mitlesen können.

03 Vertraulichkeit

Schützt Kommunikation, Verträge oder Geschäftsgeheimnisse. Informationen bleiben nur berechtigte Personen zugänglich.

„Verschlüsselung macht Informationen wertlos — für alle, die sie nicht sehen dürfen.”

04 Transaktionen

Schützt Zahlungsdaten, Logindaten und Informationen beim Surfen und Shoppen im Internet.

05 Diebstahl oder Verlust

Schützt Daten bei Verlust oder Diebstahl. Wenn Laptop, Handy oder USB-Stick verloren gehen, sind Daten für Dritte unbrauchbar.

06 Diebstahl oder Verlust

Schützt Daten bei Verlust oder Diebstahl. Wenn Laptop, Handy oder USB-Stick verloren gehen, sind Daten für Dritte unbrauchbar.

Datensicherheit / Ransomware

Ransomware Statistik 2024

Kompromittierung, Risiken, Folgen.

Betroffene Unternehmen / Organisationen 60%
Daten wurden verschlüsselt 70%
aufgrund ungepatchter Schwachstellen +30%
mit steigenden Lösegeldforderungen +500%

Datenverlust-Szenarien

Even if everyone agrees, everyone can be wrong.

Unbeabshichtigtes Löschen

von Datei oder Partition, Formatierung

Virus-Attacks

Nach Angriffen mit Verschlüsselung

Software-Bugs

im Normalbetrieb, während Festplatten-PlugIn/Off, Partitionsmodifikationen, RAID-Geräten, RAID-Operationen

Verbindungsprobleme / Stromausfall

Unsachgemäß oder unbeabsichtigtes Trennen von Geräten, Kabel/Verbindungsproblemen

Inkompatibilitäten

Inkompatible oder fehlerhafte Geräte / Adapter, Firmware/-Updates

Festplattenausfall / Degradation..?

Festplatte, RAM-Cache, Flash-Speicher, "schlechte Sektoren"

Verbessern Sie jetzt die Datensicherheit Ihres Unternehmens!

Datensicherheit ist ein kontinuierlicher Prozess um Daten wirksam zu schützen.